Gemeindeorgane

Förderung der örtlichen Demokratie sowie der Selbstverwaltung und der Wahrung des Gemeinwesens. ,Politische Beschlüsse sollen zeitnah und sachgerecht umgesetzt werden. Die organisatorische und ,fachliche Unterstützung der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse, des Gemeindevorstandes und der ,Ortsbeiräte ist zu gewährleisten. Die Begegnungen und Völkerverständigung mit anderen Nationen und ,Kulturkreisen sollen gefördert werden, insbesondere unter Einbeziehung der Jugend.,Bürgerinnen u. Bürger sind durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit zu informieren.,Förderung der örtlichen Demokratie sowie der Selbstverwaltung und der Wahrung des ,Gemeinwesens. Politische Beschlüsse sollen zeitnah und sachgerecht umgesetzt werden. Die ,organisatorische und fachliche Unterstützung der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse, ,des Gemeindevorstandes und der Ortsbeiräte ist zu gewährleisten. Die Begegnungen und ,Völkerverständigung mit anderen Nationen und Kulturkreisen sollen gefördert werden,,insbesondere unter Einbeziehung der Jugend. Bürgerinnen u. Bürger sind durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit zu informieren.,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …) + Private ,Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...) + externe,Ämter/Behörden, nicht zur Verwaltung der Gemeinde gehörend + politische,Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde,Produktverantwortliche/r: Hauptamtsleiter

Haushaltsdiagramm

-237.366,71 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-237.366,71 €
44,28%
-130.532,77 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-130.532,77 €
24,35%
126.511,26 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
126.511,26 €
23,60%
-41.009,22 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-41.009,22 €
7,65%
-565,28 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-565,28 €
0,11%
50 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
50 €
0,01%
Eine Ebene Höher
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -237.366,71 €
  • 11 Personalaufwendungen
    -130.532,77 €
  • 09 Sonstige ordentliche Erträge
    126.511,26 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -41.009,22 €
  • 14 Abschreibungen
    -565,28 €
  • 03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
    50 €
  • Summe
    -282.912,72 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
126.561,26 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-409.473,98 €
20: Verwaltungsergebnis
-282.912,72 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-282.912,72 €
29: Außerordentliches Ergebnis
-222,25 €
30: Jahresergebnis
-283.134,97 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
282.912,72 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-222,25 €