Förderung Träger Wohlfahrtspflege

freiwillig: Gemeindevertretung und Gemeindevorstand,,Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten sollen die Träger der freien Wohlfahrtspflege in die Lage ,versetzt werden, speziell ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in persönlichen, sozialen und ,wirtschaftlichen Fragen ,zu beraten und durch die Vermittlung von Hilfsdiensten (u. a. die "Tafel" der Diakoniestation ,Taunusstein) zu ,unterstützen.,,,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …), ,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...),Produktverantwortliche/r: Hauptamtsleiter,

Haushaltsdiagramm

-322,30 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-322,30 €
100,00%
Eine Ebene Höher
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -322,30 €
  • Summe
    -322,30 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-322,30 €
20: Verwaltungsergebnis
-322,30 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-322,30 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-322,30 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
379,12 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
56,82 €