Kur- und Badebetriebe, Kurpark

Abwicklung der Einnahme des Landes Hessen aus der Zuweisung des Landes Hessen zum Ausgleich von ,besonderen Belastungen des Heilkurorts Schlangenbad. Die Einnahme gründet sich auf § 27a FAG ,Hessen. Im Jahr 2004 wurde für das operative Kurgeschäft die Staatsbad Schlangenbad GmbH gegründet, ,welche sich zu 100% im Eigentum der Gemeinde Schlangenbad befindet. Die Zuweisung des Landes Hessen ,wird an diese weitergeleitet, so dass sie die laufenden Kosten z. B. die der Unterhaltung der ,Thermalquellen tragen kann. Die Zuweisung trägt ihren Teil dazu bei, das vielseitige ,heilkurörtliche Angebot für Kur- und Badegäste aufrecht zu erhalten. ,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …);,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...);,Politische Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde,,Interne:Gemeinde Schlangenbad; Staatsbad Schlangenbad GmbH,Produktverantwortliche/r: Kämmereileiter, Bauamtsleiter (Kurpark)

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 6.539
30,59 €
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
30,59 €
41,06%
-22,94 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-22,94 €
30,80%
-11,87 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-11,87 €
15,93%
-7,11 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-7,11 €
9,55%
1,99 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
1,99 €
2,67%
Eine Ebene Höher
  • 07 Erträge aus Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke und allgemeinen Umlageverpflichtungen
    30,59 €
  • 15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
    -22,94 €
  • 14 Abschreibungen
    -11,87 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -7,11 €
  • 08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
    1,99 €
  • Summe
    -9,34 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
32,57 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-41,92 €
20: Verwaltungsergebnis
-9,34 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-9,34 €
Außerordentliches Ergebnis
27: Außerordentliche Erträge
0 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-9,34 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
-14,02 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-23,36 €