Versicherungen

Gesetzliche Haftpflichtversicherung (Liegenschaften, Mitarbeiter, Dienst-kfz), SGB (Unfallkasse),Versicherungspolicen werden geprüft, ggf. auf verschiedene Begünstigte aufgeteilt, weiterberechnet ,und verbucht. Schäden werden zeitnah den Versicherungsunternehmen gemeldet und Erstattungen ,vereinnahmt. Auskünfte werden von Dritten eingeholt und an Dritte erteilt. ,,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …);,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...);,Externe Ämter/Behörden, nicht zur Verwaltung der Gemeinde gehörend;,Politische Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde,,Interne:Verwaltungsführung; interne Sachbearbeiter; Mandatsträger; Feuerwehrmitglieder,Produktverantwortliche/r: Hauptamtsleiter

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 6.539
-4,10 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-4,10 €
100,00%
Eine Ebene Höher
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -4,10 €
  • Summe
    -4,10 €
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-4,10 €
20: Verwaltungsergebnis
-4,10 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-4,10 €
Außerordentliches Ergebnis
27: Außerordentliche Erträge
0 €
28: Außerordentliche Aufwendungen
0 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-4,10 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
4,10 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
0 €