Kur- und Badebetriebe, Kurpark

Abwicklung der Einnahme des Landes Hessen aus der Zuweisung des Landes Hessen zum Ausgleich von ,besonderen Belastungen des Heilkurorts Schlangenbad. Die Einnahme gründet sich auf § 27a FAG ,Hessen. Im Jahr 2004 wurde für das operative Kurgeschäft die Staatsbad Schlangenbad GmbH gegründet, ,welche sich zu 100% im Eigentum der Gemeinde Schlangenbad befindet. Die Zuweisung des Landes Hessen ,wird an diese weitergeleitet, so dass sie die laufenden Kosten z. B. die der Unterhaltung der ,Thermalquellen tragen kann. Die Zuweisung trägt ihren Teil dazu bei, das vielseitige ,heilkurörtliche Angebot für Kur- und Badegäste aufrecht zu erhalten. ,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …);,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...);,Politische Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde,,Interne:Gemeinde Schlangenbad; Staatsbad Schlangenbad GmbH,Produktverantwortliche/r: Kämmereileiter, Bauamtsleiter (Kurpark)

Haushaltsdiagramm

-150.000 €
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-150.000 €
54,73%
-77.590 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-77.590 €
28,31%
-46.500 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-46.500 €
16,97%
Eine Ebene Höher
  • 15 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
    -150.000 €
  • 14 Abschreibungen
    -77.590 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -46.500 €
  • Summe
    -274.090 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
213.000 €
Ordentliche Aufwendungen
11: Personalaufwendungen
0 €
12: Versorgungsaufwendungen
0 €
13: Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-46.500 €
14: Abschreibungen
-77.590 €
15: Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse aus besonderen Finanzaufwendungen
-150.000 €
16: Steueraufwendungen einschließlich Aufwendungen ausgesetzlichen Umlageverpflichtungen
0 €
17: Transferaufwendungen
0 €
18: Sonstige ordentliche Aufwendungen
0 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-274.090 €
20: Verwaltungsergebnis
-61.090 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
-61.090 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
-61.090 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
-91.662 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
-152.752 €