Ordnungsangelegenheiten

HSOG, OWiG, StVO, HFeiertagsG, WoAufsG, StVZO, HBKG, KrLWAbfG, HaKa, GastG, GewO, versch. ,Verordnungen,,Verkehrssicherheit erhöhen und eine gemeindeverträgliche Infrastruktur für Einwohner und Gäste,schaffen, Gewährleistung eines störungsfreien Verkehrsflusses, Hilfe für bestimmte ,Verkehrsteilnehmer ,gewähren, Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gewährleistung der ,Versammlungsfreiheit, ,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …), ,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...),,Externe Ämter/Behörden, nicht zur Verwaltung der Gemeinde gehörend,,,Interne: Bereitstellung von Unterlagen, Material und Unterstützung für die Ortsgerichte und ,Schiedsgerichte,Produktverantwortliche/r: Hauptamtsleiter

Haushaltsdiagramm

Anzeige-Optionen

bei einer Einwohnerzahl von 6.539
43,28 €
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
43,28 €
100,00%
Eine Ebene Höher
  • 02 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
    43,28 €
  • Summe
    43,28 €
Die Summe entspricht Zeile 24 (Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Summe der ordentlichen Erträge
43,28 €
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen
-37,95 €
20: Verwaltungsergebnis
5,33 €
23: Finanzergebnis
0 €
26: Ordentliches Ergebnis
5,33 €
29: Außerordentliches Ergebnis
0 €
30: Jahresergebnis
5,33 €
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen
1,34 €
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
6,67 €