Finanzwesen
HGO, GemHVO, GemHVO-Doppik, Beschlüsse der gemeindlichen Gremien,,Aufstellen von genehmigungsfähigen Haushaltsplänen, zeitnahe Überwachung des Haushaltsvollzugs und ,Erstellen von Jahresabschlüssen anhand der Vorschriften der gesetzlichen Vorschriften u. a. der ,GemHVO-Doppik. Erstellen von Steuer- und Abgabenbescheiden anhand gesetzlicher und gemeindlicher ,Rechtsquellen. ,Externe: Bürger (Einzelpersonen, Familien, Ehepaare …);,Private Organisationen (Vereine, Verbände, private Unternehmen ...);,Externe Ämter/Behörden, nicht zur Verwaltung der Gemeinde gehörend;,Politische Entscheidungsträger/Gremien der Gemeinde,,Interne:Verwaltungsführung; interne Sachbearbeiter; Mandatsträger,Produktverantwortliche/r: Kämmereileiter
Haushaltsdiagramm
-112.150 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-112.150 €
58,78%
-42.200 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-42.200 €
22,12%
-36.000 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-36.000 €
18,87%
-460 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-460 €
0,24%
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 9.000 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -190.810 € |
20: Verwaltungsergebnis | -181.810 € |
23: Finanzergebnis | 14.000 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -167.810 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -167.810 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 167.810 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | 0 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 167.810 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 0 € |